Skip to main content
Dose

Kugeldose

1925
Entwurf (AT, 1899-1959)
Herstellung (gegründet 1823)
Glas: Farbloses Glas (Musselinglas), formgeblasen, frei geformt
H x Dm: 36.9 x 22.4 cm
BeschreibungDas Originalmodell dieser Kugeldose wurde 1925 in Paris ausgestellt und hatte am Knaufende eine Olive mit Ringnodus. In drei verschiedenen Grössen wird diese Bonbonniere aus hauchdünnem, mundgeblasenem Musselinglasbis bis heute hergestellt.

«Ich habe dieses Glas schon lange in den Schaufenstern von J. & L. Lobmeyr in der Kärntnerstrasse in Wien bewundert – das Meisterstück wird heute noch in verschiedenen Grössen angefertigt. Ursprünglich 1925 für die Exposition Internationale des Arts Décoratifs in Paris entworfen, ist dieses Objekt der Wiener Werkstätte ein perfektes Beispiel für eine aufs äusserste reduzierte Darstellung der Natur.»
Stefan Sagmeister##
«I have admired this glass in the windows of J. & L. Lobmeyr on Kärntnerstrasse in Vienna for a long time—they still manufacture this masterpiece in various sizes today. Designed originally for the 1925 Exposition Internationale des Arts Décoratifs in Paris, this Wiener Werkstätte piece is a perfect example of a reduced to the max depiction of nature.»
Stefan Sagmeister

ArchivnummerKGS-1958-0206_a-b
SammlungKunstgewerbesammlung
Vertreten in Ausstellungen
EigentümerinZürcher Hochschule der Künste / Museum für Gestaltung Zürich / Kunstgewerbesammlung
Kategorien
  • Kunsthandwerk/Glas (Gebrauchsglas)