Abschlussarbeit, Theorie
Augmented Bodies
2021
Urheberschaft
Hanna Hodžić
Print, Broschüre; PDF (DE)
Format: 26.5 × 19.5 cm, 178 Seiten (mit Anhang)
Weitere TitelUntertitelVon Technologien und Ästhetiken der Zukunft
StudienarbeitMaster of Arts ZFH in Design mit Vertiefung in Trends & Identity
Beschreibung"Die Fusion von Mensch und Maschine gehört schonheute zum Alltag. Technologiebasierte Körpererweiterungen verwandeln sich vermehrt in Lifestyle-Objekte, die natürlich gegebene Sinne und Fähigkeiten
modifi zieren. Diese Entwicklung ermöglicht neue Ansätze für Design und Ästhetik, die über bereits bekannte Cyborg-Fantasien hinaus gehen.
Mit der Cyborgisierung des Menschen trägt besonders das Design eine zentrale Rolle. Die Gestaltung und Ästhetik zukünftiger Körperweiterungen wird
entscheidend sein für die kulturelle Akzeptanz der technischen Hilfsmittel und derer, die sie tragen und nutzen werden. Bereits jetzt gilt es deshalb neue Ästhetiken zu erschaff en, um alternative Zukünfte aufzuzeigen.
Augmented Bodies erweitert mittels einer designorientierten Trendstudie die Perspektive auf closeto und in-body Technologien, indem es Einblicke in
gegenwärtige Objektwelten und Konzepte gibt. Die spekulative Produktserie des fi ktiven Brands ODO vermittelt eine ästhetische Alternative für die Gestaltung
und Darstellung zukünftiger Körpererweiterungen, lädt ein Technologien als Lifestyle zu erleben und Zukunft neu zu denken."
ArchivnummerBBI-2021-C11-001
SammlungArchiv ZHdK
EigentümerinZürcher Hochschule der Künste, ZHdK / Archiv
Kategorien
- Archiv (Studienarbeiten)/Design
