Skip to main content
Diaprojektor

Kinga Baby

1950/1960er Jahre
Herstellung (gegründet 1923)
Kunststoff: Thermoplast, Gummikabel; Papier: Karton (Verpackung)
H×B×T: 15 × 9 × 23 cm. H×B×T: 18 × 13 × 29 cm (Verpackung)
BeschreibungÜber einen schlaufenförmigen Aufsatz (fehlt) werden sogenannte Bildbänder, d.h. gerollte 35 mm Filmstreifen mit Bilderserien und -geschichten, manuell vor der Linse durchgeführt und an die Wand projiziert.
Archivnummer1994-0234
SammlungDesignsammlung
EigentümerinZürcher Hochschule der Künste / Museum für Gestaltung Zürich / Designsammlung
Kategorien
  • Produktdesign/Film / Fotografie