Abschlussarbeit
hungry bytes - Essen wird digital
2018
StudentIn
Jessica Reust
Bereich
ZHdK, Cast / Audiovisuelle Medien, Zürich, CH
(gegründet 2007)
ZHdK, Bachelor of Arts in Design, Zürich, CH
(gegründet 2005)
Print, Postkarte, Webvideos (mp4)
Format: 14.8 × 10.5 cm
Weitere TitelStudienarbeitBachelor of Arts BA in Design, Vertiefung Cast / Audiovisual Media
BeschreibungWir lieben essen. Wir sind digital. Zusammen, führen uns beide Interessen in eine riesige, sich stetig wandelnde Welt: Digital Food. Im Rahmen unserer Bachelorarbeit haben wir uns dem Thema angenommen. Daraus ist eine vierteilige Webserie und ein informativer Instagram Channel entstanden. Aber was ist Digital Food überhaupt? Eine Frage, die wir uns während 6 Monaten immer wieder stellen mussten. Kurz gesagt, beginnt Digital Food dort, wo die Digitalisierung die Lebensmittelbranche und unser Essverhalten beeinflusst. In unseren Recherchen sind wir aber auch immer wieder an die Grenzen von Digital Food gestossen. Eine davon ist zum Beispiel die Abgrenzung zwischen Digitalisierung und Technologie. Es gibt viele grossartige Gadgets und Maschinen, die sehr wohl neuste und innovative Technologien vereinen, aber dennoch nicht digital sind. Für diese Arbeit stellt der Begriff «digital» Ansprüche an eine Vernetzung von Geräten und Menschen.
Food ist ein sehr emotionales Thema. Nicht umsonst heisst es: Du bist, was du isst. In der heutigen Welt, in der sich Foodtrends und Ernährungsideologien mit Überkonsum und Hungersnöten die Schlagzeilen teilen, bringt die Digitalisierung nicht immer nur eine Vereinfachung mit sich. Schnell kommen ethische, ökonomische, soziologische und philosophische Fragen auf. Fragen, auf die es oft keine eindeutigen Antworten gibt.
Wir haben uns intensiv damit auseinandergesetzt, von welcher Seite wir dieses Thema anpacken wollen. Welche Fragen sollen wir uns stellen? Wo klammern wir Themenbereiche aus? Wir haben uns für einen sehr menschlichen Zugang entschieden. Jede Episode gibt einen kleinen, subjektiven Einblick in eine andere Ecke des Themas Digital Food. Im Fokus stehen immer Menschen und ihr Leben. Wir schauen zu und denken nach.
Viel Wissen und viele Eindrücke aus der Recherche- und Produktionszeit haben es dennoch nicht in unsere Webserie geschafft. Es wäre schade, diese in unseren Hinterköpfen verstauben zu lassen. Deshalb haben wir den Instagram Channel twohungrybytes geschaffen. Dort kann man durchstöbern, allerlei Überraschendes lesen und Neues lernen.
Website: https://www.hungrybytes.ch
Instagram: http://www.instagram.com/twohungrybytes
ArchivnummerBBG-2018-C01-001
SammlungArchiv ZHdK
EigentümerinZürcher Hochschule der Künste, ZHdK / Archiv
Kategorien
- Archiv (Studienarbeiten)/Visuelle Kommunikation