Skip to main content
Kleiderstoffutopie
Kleiderstoffutopie
Kleiderstoffutopie
Abschlussarbeit

Kleiderstoffutopie

1999
Urheberschaft
Fotografie, Diapositiv, farbig
24 Kleinbilddias
Weitere Titel
beschreibender TitelTextilien für Mode / Schichtung - Faltung
StudienarbeitDiplom
BeschreibungDreidimensionalität mittels Schichtung, Faltung bestimmt die gesamte Arbeit. Teil 1 umfasst eine Serie Kleider, welche partielle - einem Zweck zugeführte - Faltung aufweist: Taschen und Verschlusssysteme kommen durch im Stoff angelegte Verstärkungen mittels Faltung zu Stande. Teil 2 besteht aus einer Serie von Stoffen, deren Materialität, Aussehen, Haptik durch unterschiedlich geschichtete Materialien vielfältig ausfällt. Teil 3 ist meine Utopie, ohne herkömmliche Mittel (Nähen, Stricken, Weben) Kleider herzustellen. Nur zwei Arbeitsschritte - industrielle Filzbearbeitung und Laserbearbeitung - führen zur Kleidung.
ArchivnummerVBD-1999-C02-000
SammlungArchiv ZHdK
Vertreten in Ausstellungen
EigentümerinZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Kategorien
  • Archiv (Studienarbeiten)/Textil