Skip to main content
Abschlussarbeit, Praxisdokumentation

Afrika in den Deutschschweizer Printmedien

2011
Urheberschaft
Bereich (gegründet 2008)
Dokumentation: PDF, JPEG
Weitere Titel
StudienarbeitMaster of Arts MA in Fine Arts
Beschreibung[d] Silvia Luckner geht kulturtheoretisch der Berichterstattung über Afrika in schweizerdeutschen Printmedien nach, wobei es ihr besonders um das journalistisch vermittelte Bild dieses Kontinents geht. Aus diesem Grund berücksichtigt Luckner keine unbebilderten Artikel. Aus den Berichten kristallisiert Luckner bestimmte Themen wie Katastrophen, Aids, Krieg, Hunger, Genozid usw. als massgeblich für die Berichterstattung heraus. Die Theoretikerin interessiert sich dabei gleichermassen für die systematische Nicht-Berücksichtigung thematisch anders gelagerter Fotos, die das gängige Afrika-Bild oder Katastrophen und Versagen nicht bedienen und versucht dementsprechend unser negatives Bild vom «dunklen» Kontinent zu verrücken.
ArchivnummerBCF-2011-C13-003
SammlungArchiv ZHdK
Vertreten in Ausstellungen
EigentümerinZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Kategorien
  • Archiv (Studienarbeiten)/Bildende Kunst