Skip to main content
Kleinbild Sucherkamera

Minox C

Produktion: ab 1969
Entwurf (DE, 1905-2003)
Gehäuse Metall: Aluminium eloxiert; Hülle Leder
H×B×T: 2 × 12 × 3 cm
BeschreibungDie Kleinstbildkameras der Marke Minox stehen im Ruf der Spionagekamera-Klassiker. Bereits die "Ur-Minox", 1936 als Hemdtaschenkamera entwickelt und nachträglich als Riga-Minox bezeichnet, wies den typischen Teleskoptransport auf, der den Film bei jedem Auseinanderziehen weitertransportiert. Das technisch hochentwickelte Spitzenmodell Minox C war 1969 eine der ersten Kameras mit elektronischer Belichtungsautomatik.
Archivnummer1987-0230
SammlungDesignsammlung
Vertreten in Ausstellungen
EigentümerinZürcher Hochschule der Künste / Museum für Gestaltung Zürich / Designsammlung
Kategorien
  • Produktdesign/Film / Fotografie