Abschlussarbeit, Theorie
Kunst als Sprache - Schrift als Bild
2011
Urheberschaft
Wamidh Al-Ameri
Bereich
ZHdK, MA Fine Arts, Zürich, CH
(gegründet 2008)
PDF
Format: 29.7 × 21 cm, 6 Seiten
Weitere TitelUntertitelReflexion zu eigenen Arbeit "Auf Irrwege geraten"
StudienarbeitMaster of Arts MA in Fine Arts
BeschreibungAbstract:Meine Arbeit besteht aus zwei Teilen. Einerseits habe ich den Koranausschnitt mit der Computerschriftart Al-Kufi geschrieben, wodurch er an ein Ornament erinnert. Er ist mit einemgoldenen Rahmen aufgehängt. Mit einem roten Stift habe ich einen Strich zwischen den Zeilen gezogen und mir so einen Weg durch das wie ein Labyrinth wirkende Schriftbild gezeichnet. Nebendem aufgehängten Bild steht ein grosses rotes Buch auf einem Sockel. Auf jeder Seite ist dergleiche Koranausschnitt abgebildet wie auf dem aufgehängten Bild. Der Betrachter wirdaufgefordert, mit einem roten Stift seiner Wahl einen eigenen Weg durch das Labyrinth zu zeichnen. Personen die kein Arabisch lesen können, erkennen den Text als solchen nicht, sie sehen einLabyrinth. Denjenigen die ihn lesen können, gebe ich die Möglichkeit, durch die Schrift des Koranseinen Weg heraus zu finden. Ich verwandle den Koran zu einem Irrgarten, und die heilige Schriftzu einem Spiel. Es ist ein Versuch, den Text zu öffnen und für den Betrachter zu vereinfachen. Ichbringe den Betrachter dazu, den Text in einer neuen Art und Weise anzuschauen und zu erleben.
ArchivnummerBCF-2011-C25-001
SammlungArchiv ZHdK
Vertreten in AusstellungenEigentümerinZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Kategorien
- Archiv (Studienarbeiten)/Bildende Kunst