Abschlussarbeit, Theorie
„Alles war dunkel und doch zugleich voller Glanz.“ (Edgar Allen Poe)
2011
Urheberschaft
Sebastian Schaub
Bereich
ZHdK, MA Fine Arts, Zürich, CH
(gegründet 2008)
PDF
Format: 29.7 × 21 cm, 26 Seiten
Weitere TitelUntertitel„Es wäre besser ein Auge zu sein.“ (Gustave Flaubert)
StudienarbeitMaster of Arts MA in Fine Arts
Beschreibung"Als ich mir die ersten Gedanken zu meiner Theoriearbeit gemacht hatte, war mir lange unklar, worüber ich schreiben sollte und welche Form dieser Text annehmen könnte. Als ich mich – aufgrund meiner praktischen Arbeit ‐ dazu entschieden hatte etwas über optische Angelegenheiten zu schreiben und zu lesen begann, merkte ich rasch, dass sich meine Gedanken am besten in Form von Tagebucheinträgen festhalten liessen. Ich wählte diese Form, weil es mir als das ehrlichste Schreibsystem vorkam, denn so liess sich aufzeigen, was ich an welchem Tag gelesen hatte und was mich daran beschäftigte. Manchmal führte ich gewisse Gedanken am nächsten Tag fort, manchmal vergingen aber auch zwei, drei Tage zwischen den Einträgen, was oft dazu führte, dass ich dann meine Gedanken zum Thema an einem andern Ort weiterführte. Diese Form steht auch dafür, dass sich zentrale Themen der Arbeit erst durch das Lesen herauskristallisierten; sie ermöglichte mir das Umschwärmen scheinbar disparater Interessenspunkte, welche aber für mich miteinander in Verbindung standen. Ich habe Links in das Dokument eingesetzt, nicht weil sie jeweils unbedingt zwingend waren, sondern weil sie auf ein modernes System der Informationsbeschaffung verweisen. Gleichzeitig hinterfragen sie die Möglichkeiten eines linearen Textes, da doch immer weniger Aspekte unseres Lebens linear verlaufen."ArchivnummerBCF-2011-C17-001
SammlungArchiv ZHdK
Vertreten in AusstellungenEigentümerinZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Kategorien
- Archiv (Studienarbeiten)/Bildende Kunst