Skip to main content
Chandigarh - City Beautiful - Swiss Made
Chandigarh - City Beautiful - Swiss Made
Chandigarh - City Beautiful - Swiss Made
Abschlussarbeit, Theorie

Chandigarh - City Beautiful - Swiss Made

2011
Urheberschaft
Bereich (gegründet 2008)
Thema (CH / FR, 1887 - 1965)
PDF
Format: 26.5 × 19 cm, 377 Seiten
Weitere Titel
StudienarbeitMaster of Arts MA in Fine Arts
BeschreibungAbstract:
Warum Chandigarh – die Stadt, die 1948 aus dem Nichts entstand – als Forschungsgegenstand meiner Arbeit? Schliesslich liegt die von Le Corbusier auf Reissbrett entworfene Planstadt weit weg im nordindischen Bundesstaat Punjab. Wieso sich nicht mit einem – im wahrsten Sinne des Wortes – weniger weit weg liegendem Arbeitsgebiet befassen? Warum sich nicht mit einem Thema auseinandersetzen, welches meinem kulturellen Hintergrund entspricht wie auch geografisch näher liegt? Ich denke, dies sind berechtigte Fragen. Meine Haltung dazu ist, dass meine Position als (Orts-Fremde es ermöglicht spezifische Sachverhalte unvoreingenommen zu beobachten und entsprechend zu reflektieren. Der Blick von aussen schärft die Wahrnehmung und bringt eine weitere Dimension in eine mögliche Betrachtungsweise oder – mehr noch – kann sogar die Voraussetzung sein für bestimmte Erkenntnisse. Diese Arbeit basiert auf drei Aufenthalten in Chandigarh, Nachforschungen und Gesprächen vor Ort sowie einer ausgiebigen Literaturrecherche. Bei meiner Reise im Jahr 2010 entstanden auch die Fotografien, wobei ich gezielt versuchte, für mich relevante, atmosphärisch dichte Situationen einzufangen. Als Produkte sind die diskursive Arbeit sowie eine Postkarten Serie bestehend aus 21 Motiven entstanden. Die Idee dazu gründet auf der Beobachtung, dass in Chandigarh keine Postkarten erhältlich sind, weder von der Stadt, noch von den bekannten Gebäuden.

ArchivnummerBCF-2011-C11-001
SammlungArchiv ZHdK
Vertreten in Ausstellungen
EigentümerinZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Kategorien
  • Archiv (Studienarbeiten)/Bildende Kunst