Skip to main content

As Found - Die Entdeckung des Gewöhnlichen

Zur Aktualität der englischen Architektur und Kunst der 50er Jahre
Samstag, 3. März 2001 - Sonntag, 13. Mai 2001
BeschreibungDie Geschichte des New Brutalism der 50er Jahre ist in vieler Hinsicht der Schlüssel zum Verständnis der Architektur unserer Zeit. Sie zeigt die Auflösung der Dogmen der Moderne und erläutert in exemplarischer Weise den Übergang von der Hochmoderne zur Nach- oder Postmoderne. The New Brutalism im England der 50er Jahre muss aber in engem Zusammenhang gesehen werden mit zeitgleichen Entwicklungen der Bildenden Kunst, der Literatur und dem Film. Diese Bewegungen hatten etwas gemeinsam, sie orientierten sich nicht an Visionen oder Idealen, sondern an dem, was ist, was im realen Leben gefunden oder entdeckt werden kann. In der Bildenden Kunst waren es neben den Brutalisten Leute, die fasziniert waren von der Bildwelt der Massenmedien, aus der in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts die Pop-Art hervorging. In der Literatur waren es die Angry Young Men - Bewegung und das Kitchen Sink Drama, im Film die Free Cinema Bewegung. Sie alle haben sich mit dem Alltäglichen, Gewöhnlichen, eben dem Gefundenen beschäftigt. Ziel der Ausstellung soll es sein, The New Brutalism im Kontext der "as found "- Bewegungen im England der 50er Jahre zu zeigen.
Veranstalter (gegründet 1875)
Konzept (CH, geboren 1950)
Projektleitung (CH, geboren 1949)
Mitarbeit (geboren 1963)
(CH, geboren 1969)
Ausstellungsarchitektur (CH, geboren 1967)
beteiligte Personen
Plakat / Einladungskarte (gegründet 1999)
Ausstellungsorte
Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich, HGKZ, CH (03.03.2001 - 13.05.2001)

ArchivnummerGBA-2001-D03