Skip to main content

Der schöne Schein - Facetten der Zürcher Raumkultur

07.03.2008 - 8.06.2008
BeschreibungDie Ausstellung des Museum Bellerive, entstanden in Zusammenarbeit mit Kantonsarchäologie und Kantonale Denkmalpflege Zürich, zeigt in sieben Kapiteln unterschiedliche Facetten der Zürcher Raumkultur – quer durch alle Zeiten. Zur Darstellung kommen Materialien, Motive, Techniken, Effekte und das Zusammenspiel der Handwerksgattungen. Die ephemeren Schichten des Interieurs sind die Projektionsfelder von individuellen Lebensträumen. Mit Hilfe von Farben, Ornamenten und Materialoberflächen kann die Kalibrierung entsprechender Raumwirkungen und -stimmungen gelingen. Bei näherem Zusehen verblasst allerdings die Einmaligkeit des «schönen Scheins». Zutage tritt meist das Zeittypische, das uralte Konstruktionsprinzipien, Techniken und formale Themen variiert. Dem Wechselspiel zwischen einem einfachem Regelwerk und der berauschenden Vielfalt an Erscheinungsformen ist die Ausstellung gewidmet. Der Kern des Ausstellungsguts stammt aus den Beständen von Archäologie und Denkmalpflege des Kantons Zürich, die 2008 ihr 50-jähriges Jubiläum feiern. Ergänzt wird dieses mit Exponaten aus der Designsammlung des Museum für Gestaltung Zürich und aus aktueller Produktion sowie mit Arbeiten der Künstler Heidi Bucher und Gordon Matta-Clark.
(CH, geboren 1942)
(CH, geboren 1952)
Ausstellungsarchitektur (CH, geboren 1952)
(CH, geboren 1942)
Koordination (CH, geboren 1979)
Plakat / Einladungskarte (CH, geboren 1960)
Ausstellungsorte
ZHdK, Museum Bellerive - Ein Haus des Museum für Gestaltung Zürich, CH (07.05.2008 - 08.06.2008)

ArchivnummerGCA-2008-D01