Skip to main content

Fabergé in Zürich – Schätze der russischen Zarenzeit

Freitag, 9. Juni 2006 - Sonntag, 10. September 2006
BeschreibungIm Rahmen des Festjahres «Jubilee 2006 – Switzerland | Russia» zeigt das Museum Bellerive in Zürich in einer zweiteiligen Ausstellung eine Auswahl der «Link of Times»-Kollektion. Die 2004 vom russischen Unternehmer Dr. Viktor F. Vekselberg aus dem Besitz der Familie Forbes erworbene Fabergé-Sammlung ist einzigartig in ihrer Grösse, typologischen und stilistischen Vielfalt und vor allem in ihrem Grad an perfektionierter Handwerkskunst. Im Mittelpunkt der Kollektion stehen neun der berühmten kaiserlichen Ostereier, die für die russische Zarenfamilie entworfen und hergestellt worden sind und zu den wertvollsten Schmuckstücken der Welt zählen. Zwischen 1885 und 1917 brachten die Fabergé-Werkstätten neben den kostbaren Prunkeiern auch Miniaturen, modische Schmuckstücke und elegante Objets d’Art hervor, die erstmalig in der Schweiz zu sehen sein werden. Die Sammlung gilt insgesamt als eines der bedeutendsten Kulturgüter Russlands.
Veranstalter (1968 - 2017)
Koordination (CH, geboren 1979)
Ausstellungsorte
ZHdK, Museum Bellerive - Ein Haus des Museum für Gestaltung Zürich, CH (09.06.2006 - 30.07.2006)

ArchivnummerGCA-2006-D01