Skip to main content

Objekte von „«Otto Morach: Meister Pedros Puppenspiel»“

Informationen zur Sammlung
«Otto Morach: Meister Pedros Puppenspiel»

Im Ersten Weltkrieg (1914–1918) flüchten viele Kreative nach Zürich. Einige schliessen sich der Dada-Bewegung an und erfinden einen neuen Kunst-Stil. Im Cabaret Voltaire probieren sie abstrakte Theaterideen aus. Sie gründen 1918 das Schweizerische Marionetten-Theater. Es gab Erstaufführungen von Marionettenspielen von Sophie Taeuber-Arp oder Otto Morach. Die Marionetten von Taeuber-Arp verkörpern den neuen Kunst-Stil: Sie sind aus einfachen geometrischen Formen, haben leuchtende Farben und sehr bewegliche Gelenke. 350 weitere Marionetten in der Sammlung beeindrucken mit ihrer riesigen Vielfalt und ausdrucksvollen Gestaltung.

Sortieren:
Filter
1 bis 30 von 48
Meister Pedros Puppenspiel: Meister Pedro
Marionette
Meister Pedros Puppenspiel: Meister Pedro
Otto Morach
1926
Meister Pedros Puppenspiel: Sancho Pansa
Marionette
Meister Pedros Puppenspiel: Sancho Pansa
Otto Morach
1926
Meister Pedros Puppenspiel: Sein Junge (der Ausrufer)
Marionette
Meister Pedros Puppenspiel: Sein Junge (der Ausrufer)
Otto Morach
1926
Meister Pedros Puppenspiel: Don Quixote
Marionette
Meister Pedros Puppenspiel: Don Quixote
Otto Morach
1926
Meister Pedros Puppenspiel: Der Wirt
Marionette
Meister Pedros Puppenspiel: Der Wirt
Otto Morach
1926
Meister Pedros Puppenspiel: Der Student
Marionette
Meister Pedros Puppenspiel: Der Student
Otto Morach
1926
Meister Pedros Puppenspiel: Der Mann mit Lanze und Hellebarde
Marionette
Meister Pedros Puppenspiel: Der Mann mit Lanze und Hellebarde
Otto Morach
1926
Meister Pedros Puppenspiel: Der verliebte [Mohr]
Marionette
Meister Pedros Puppenspiel: Der verliebte [Mohr]
Otto Morach
1926
Meister Pedros Puppenspiel: König Marsilius
Marionette
Meister Pedros Puppenspiel: König Marsilius
Otto Morach
1926
Meister Pedros Puppenspiel: Karl der Grosse
Marionette
Meister Pedros Puppenspiel: Karl der Grosse
Otto Morach
1926
Meister Pedros Puppenspiel: Roland zu Pferd (klein)
Marionette
Meister Pedros Puppenspiel: Roland zu Pferd (klein)
Otto Morach
1926
Meister Pedros Puppenspiel: Roland zu Pferd (gross)
Marionette
Meister Pedros Puppenspiel: Roland zu Pferd (gross)
Otto Morach
1926
Meister Pedros Puppenspiel: Roland
Marionette
Meister Pedros Puppenspiel: Roland
Otto Morach
1926
Meister Pedros Puppenspiel: Don Gayferos
Marionette
Meister Pedros Puppenspiel: Don Gayferos
Otto Morach
1926
Meister Pedros Puppenspiel: Ausrufer
Marionette
Meister Pedros Puppenspiel: Ausrufer
Otto Morach
1926
Meister Pedros Puppenspiel: Henker
Marionette
Meister Pedros Puppenspiel: Henker
Otto Morach
1926
Meister Pedros Puppenspiel: Henker
Marionette
Meister Pedros Puppenspiel: Henker
Otto Morach
1926
Meister Pedros Puppenspiel: Herold
Marionette
Meister Pedros Puppenspiel: Herold
Otto Morach
1926
Meister Pedros Puppenspiel: Herold
Marionette
Meister Pedros Puppenspiel: Herold
Otto Morach
1926
Meister Pedros Puppenspiel: Der Hauptmann der Wache
Marionette
Meister Pedros Puppenspiel: Der Hauptmann der Wache
Otto Morach
1926
Meister Pedros Puppenspiel: Melisendra
Marionette
Meister Pedros Puppenspiel: Melisendra
Otto Morach
1926
Meister Pedros Puppenspiel: [Mohr]
Marionette
Meister Pedros Puppenspiel: [Mohr]
Otto Morach
1926
Meister Pedros Puppenspiel: [Mohr]
Marionette
Meister Pedros Puppenspiel: [Mohr]
Otto Morach
1926
Meister Pedros Puppenspiel: [Mohr]
Marionette
Meister Pedros Puppenspiel: [Mohr]
Otto Morach
1926
Das Gotteskind: Michel
Marionette
Das Gotteskind: Michel
Carl Fischer
1928
Das Gotteskind: die böse Wirtin
Marionette
Das Gotteskind: die böse Wirtin
Carl Fischer
1928
Das Gotteskind: Herodes, der Judenkönig
Marionette
Das Gotteskind: Herodes, der Judenkönig
Carl Fischer
1928
Die Rache des verhöhnten Liebhabers oder Frauenlist und Männerlist: Giuseppe
Marionette
Die Rache des verhöhnten Liebhabers oder Frauenlist und Männerlist: Giuseppe
Karl Otto Hügin
1926
Das Gotteskind: Der Tod
Marionette
Das Gotteskind: Der Tod
Carl Fischer
1928
Das Gotteskind: Belial, der Teufel
Marionette
Das Gotteskind: Belial, der Teufel
Carl Fischer
1928