Skip to main content

Works of «Von Königinnen und Bären auf den Bühnen dieser Welt!»

Collection Info
«Von Königinnen und Bären auf den Bühnen dieser Welt!»

The effect unfolded by a marionette is best gauged not by its size but by the concentrated essence of its artistic expressiveness and design. In the early twentieth century, a number of artists devoted their talents to designing figures and stage sets for puppet shows. Alfred Altherr founded the Swiss Marionette Theatre in 1918, which operated at the Kunstgewerbeschule in Zurich until 1935. Two Zurich productions are prime examples of the development of marionettes in the era of modernism: Sophie Taeuber-Arp’s figures for the play “The Stag King” and Otto Morach’s marionettes for Claude Débussy’s “Boîte à joujoux.” Both artists took a step away from the customary historicist or fairytale styling to create more abstract designs combining puppet, surface qualities, and costume in an utterly novel way. In 1926, the Russian painter Alexandra Exter also tried her hand at designing marionettes, for a film project based on the creative principles of Cubism and Futurism. Instead of hanging tamely from strings, the marionettes were lent greater expressive possibilities and a new way of moving, helping puppetry gain a higher profile as a genre of stage art.

Read MoreRead Less
Sort:
/ 3
Filters
1 to 30 of 70
[Entwurf Marionettenfigur "Poupée rosée"]
Entwurf/Skizze Zeichnung
[Entwurf Marionettenfigur "Poupée rosée"]
Otto Morach
1918
[Entwurf Marionettenfigur "Soldat anglais"]
Entwurf/Skizze Zeichnung
[Entwurf Marionettenfigur "Soldat anglais"]
Otto Morach
1918
König Hirsch: Entwurf für die Marionette Truffaldino
Entwurfszeichnung
König Hirsch: Entwurf für die Marionette Truffaldino
Sophie Taeuber-Arp
1918
König Hirsch: Entwurf für die Marionette Statue
Entwurfszeichnung
König Hirsch: Entwurf für die Marionette Statue
Sophie Taeuber-Arp
1918
Longhi II
Marionette
Longhi II
Aleksandra Aleksandrovna Ekster
1926
Longhi III
Marionette
Longhi III
Aleksandra Aleksandrovna Ekster
1926
Carabinier
Marionette
Carabinier
Aleksandra Aleksandrovna Ekster
1926
Colombine
Marionette
Colombine
Aleksandra Aleksandrovna Ekster
1926
Arlequin bleu
Marionette
Arlequin bleu
Aleksandra Aleksandrovna Ekster
1926
La Boite à Joujoux
Entwurfszeichnung
La Boite à Joujoux
Otto Morach
um 1918
Die beiden Brüder: Der König
Entwurfszeichnung
Die beiden Brüder: Der König
Ernst Georg Rüegg
1918
Die beiden Brüder: Der Hofmarschall
Entwurfszeichnung
Die beiden Brüder: Der Hofmarschall
Ernst Georg Rüegg
1918
Die beiden Brüder: Hans
Entwurfszeichnung
Die beiden Brüder: Hans
Ernst Georg Rüegg
1918
Die beiden Brüder: Die Hexe
Entwurfszeichnung
Die beiden Brüder: Die Hexe
Ernst Georg Rüegg
1918
Die beiden Brüder: Der Bär
Entwurfszeichnung
Die beiden Brüder: Der Bär
Ernst Georg Rüegg
1918
Die beiden Brüder: Der Reiher
Entwurfszeichnung
Die beiden Brüder: Der Reiher
Ernst Georg Rüegg
1918
Die beiden Brüder: Ein Wirt
Entwurfszeichnung
Die beiden Brüder: Ein Wirt
Ernst Georg Rüegg
1918
Bastien und Bastienne: Bastienne
Entwurfszeichnung
Bastien und Bastienne: Bastienne
Paul Bodmer
1923
Bastien und Bastienne: Colas
Entwurfszeichnung
Bastien und Bastienne: Colas
Paul Bodmer
1923
Bastien und Bastienne: Bastienne
Entwurfszeichnung
Bastien und Bastienne: Bastienne
Paul Bodmer
1923
Betly: Daniel
Entwurfszeichnung
Betly: Daniel
Ernst Gubler
1925
Betly: Max, schw. Sergeant
Entwurfszeichnung
Betly: Max, schw. Sergeant
Ernst Gubler
1925
Betly: Betly
Entwurfszeichnung
Betly: Betly
Ernst Gubler
1925
Betly: Bauer
Entwurfszeichnung
Betly: Bauer
Ernst Gubler
1925
Betly: Daniel
Entwurfszeichnung
Betly: Daniel
Ernst Gubler
1925
Livietta und Tracollo
Entwurfszeichnung
Livietta und Tracollo
Ernst Georg Rüegg
1926
Livietta und Tracollo: Fulvia
Entwurfszeichnung
Livietta und Tracollo: Fulvia
Ernst Georg Rüegg
1926
Livietta und Tracollo
Entwurfszeichnung
Livietta und Tracollo
Ernst Georg Rüegg
1926
Livietta und Tracollo: Astronom Chiaravalle
Entwurfszeichnung
Livietta und Tracollo: Astronom Chiaravalle
Ernst Georg Rüegg
1926
Livietta und Tracollo: Tracollo und Livietta
Entwurfszeichnung
Livietta und Tracollo: Tracollo und Livietta
Ernst Georg Rüegg
1926
/ 3